pascal

Über pascal

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat pascal, 66 Blog Beiträge geschrieben.

🏗️ Feuerwehrhaus Neubau – es geht in die Schlussphase! ⚠️

Wenn’s ein Fußballspiel wär, würden wir sagen:

„Die Nachspielzeit läuft — aber wir führen!“

Auch bei uns wird’s ernst. 🤜🏼🤛🏼

Seit Ende 2023 (ja, wir können`s selbst kaum glauben) arbeiten wir mit vollem Einsatz an unserem neuen Zuhause – und jetzt wird’s richtig spannend.

Knapp 10.000 Stunden an Eigenleistung stehen mittlerweile auf der Uhr! 💪🏼

Unzählige freiwillige Helfer schuften Tag für Tag – sei es beim Stromverlegen, Fliesenlegen oder bei anderen wichtigen Arbeiten.

Und das Ergebnis kann sich langsam aber sicher sehen lassen!

In den letzten Wochen wurde ordentlich draußen angepackt – die Außenanlage wurde auf Vordermann gebracht und ein bisschen aufgehübscht. 🌳🌼

Da blüht nicht nur der Rasen, sondern auch unser Feuerwehrherz. 💐

Ein ganz besonderer Dank geht an die Familie Rohatsch, die uns auf der „Baustelle des Vertrauens“ besucht und dabei nicht nur nette Worte, sondern auch eine ganze Europalette flüssige Motivation dagelassen hat. 🍺

Vielen, vielen Dank für diese herrlich kühle

Unterstützung! 😃

Der heimische Künstler Laf Wurm hat dem neuen Feuerwehrhaus eine besondere künstlerische Note verliehen: Er entwarf das Bild des Heiligen Florians, Schutzpatron der Feuerwehr und malte es unentgeltlich als Zeichen der Wertschätzung. 🪶👨‍🎨

Schlauchturm und Waschhalle stehen ebenfalls kurz vor der Ziellinie – und auch im Inneren wurden bereits die ersten Räume fertiggestellt.

Natürlich gibt’s noch ein paar Kleinigkeiten zu tun, bevor wir endgültig einziehen können, aber der große Umzug ist für die mittlere Sommer-hälfte geplant! 🎯

Und zum Schluss (ja, wir sagen’s oft – aber es kann nicht oft genug gesagt werden):

Ein riesengroßes DANKE an alle freiwilligen Helfer! 🥰🙏

Ohne euch wäre das alles schlicht nicht möglich.

Ihr seid der wahre Rückhalt unserer Wehr. 🚒

PS: Weitere Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite!

🏗️ Feuerwehrhaus Neubau – es geht in die Schlussphase! ⚠️2025-06-03T20:38:03+02:00

🦅 Rettung aus luftiger Höhe – Turmfalke gerettet 🦅

Gerade als sich viele auf das Champions-League-Finale vorbereiteten, flatterte bei uns eine andere Art von Anpfiff herein.

Ein Turmfalke hatte sich in seinem Nest in etwa 7 Metern Höhe an einer Schnur verfangen und konnte sich selbst nicht mehr befreien.

Ein erfahrener und leidenschaftlicher Jäger, zugleich engagiertes Feuerwehrmitglied – machte sich mit ruhiger Hand, viel Herz und dem nötigen Fingerspitzengefühl auf den Weg nach oben.

Über die Leiter stieg er zur Baumkrone hinauf, wo der Turmfalke hilflos in seinem Nest festhing.

Dort angekommen, konnte er den Greifvogel behutsam aus seiner misslichen Lage befreien und unverletzt in die Freiheit entlassen.

Nach rund einer halben Stunde konnten wir pünktlich zum Spielbeginn kurz vor 21:00 Uhr wieder einrücken.

🦅 Rettung aus luftiger Höhe – Turmfalke gerettet 🦅2025-06-01T12:43:12+02:00

⚠️ Zwischenfall endet mit schweren
Verbrennungen ⚠️

Am frühen Nachmittag des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Lassee um 13:31 Uhr per Sirenenalarm zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert.

Die Einsatzadresse lautete zunächst in Schönfeld.

Nach kurzer Rücksprache und Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass sich das Einsatzgeschehen tatsächlich in Lassee befand.

Am Einsatzort wurde festgestellt, dass es im Gartenbereich eines Wohnhauses zu einer Explosion gekommen war.

Entgegen der ersten Meldung handelte es sich nicht um einen Innenraumbrand.

Durch die Explosion erlitt eine Person schwere Verbrennungen und wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr Lassee übernahm vor Ort die Verkehrsregelung.

Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren @ff_schoenfeld und @feuerwehr_untersiebenbrunn , welche aufgrund des ursprünglichen Meldebildes mitalarmiert wurden, konnten noch während der Anfahrt storniert werden.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzorganisationen für die reibungslose Zusammenarbeit und wünschen der verletzten Person eine baldige und vollständige Genesung.

⚠️ Zwischenfall endet mit schweren
Verbrennungen ⚠️2025-05-30T19:30:09+02:00

… und wir haben ein Pokal 🏆

Gestern fanden die Abschnittsfeuerwehrwettkämpfe in Untersiebenbrunn statt.

Unsere Bewerbsgruppe – heuer überwiegend jung aufgestellt – stellte sich der Herausforderung mit viel Motivation und Einsatz.

Zwei Mitglieder liefen zum allerersten Mal mit und meisterten ihre Premiere mit Bravour.

Wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus.

Die Gruppe zeigte eine starke Leistung, verpasste das Podium nur um wenige Hundertstel und konnte sich am Ende trotzdem über einen Pokal freuen.

Besonders bei unseren jungen Kameraden war die Begeisterung groß – der Stolz über das Erreichte war deutlich zu spüren.

Bürgermeister Norbert Klein war ebenfalls vor Ort und überbrachte persönlich seine Glückwünsche.

Ein besonderer Glückwunsch geht an die Feuerwehr Schönfeld, die den Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte.

Eine starke Leistung, zu der wir herzlich gratulieren.

PS: Im nächsten Jahr dürfen wir die Abschnittsfeuerwehrwettkämpfe in Lassee ausrichten. 🎉

Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche teilnehmende Gruppen, spannende Bewerbe und viele kameradschaftliche Begegnungen und natürlich werden wir alles daransetzen, im eigenen Ort den Angriff auf Platz 1 zu starten. 😏

… und wir haben ein Pokal 🏆2025-05-25T15:20:43+02:00

⚠️ Gut gerüstet für die nächsten Aufgaben ⚠️

Durch den erfolgreichen Abschluss des Moduls „Grundlagen Führung“ haben drei unserer Kameraden eine bedeutende Grundlage für ihren weiteren Weg in der Feuerwehr gelegt.

Im Zuge der dreitägigen Ausbildung in Hohenau wurden sie intensiv auf ihre Rolle als Truppführer vorbereitet.

Dabei standen neben einsatztaktischen Grundlagen auch Führungsverhalten, Organisation im Einsatz, Entscheidungsfindung unter Stress sowie das richtige Auftreten im Dienst im Mittelpunkt.

Die Kombination aus Theorie, Gruppenarbeit und praktischen Stationen machte die Ausbildung besonders abwechslungsreich und praxisnah.

Diese Ausbildung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu mehr Verantwortung innerhalb der Feuerwehr.

Wir gratulieren herzlich Alexander Suchy, Patrick Kovar und Lukas Kreuzer zur erfolgreichen Teilnahme.

⚠️ Gut gerüstet für die nächsten Aufgaben ⚠️2025-05-17T18:35:52+02:00

Christbaum Abholung 2023

Bei herrlichem „Frühjahrswetter“ wurden am Samstag, den 14.01.2023 die Christbäume abgeholt.
Mit 4 Traktoren und unserem MTF mit Anhänger konnten unsere Mitglieder 329 Christbäume in Lassee und Seengebiet einsammeln.
Zum Abschluss gabs eine kleine Jause am Häckselplatz.
Christbaum Abholung 20232023-01-17T13:23:24+01:00

Der 3. Einsatz innerhalb 8 Tagen!

Das Einsatzjahr 2023 beginnt für die FF Lassee sehr turbulent. Am heutigen Montag, den 09.01.2023,
wurden wir um 10:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung bei der Kreuzung zwischen der Lindengasse und
Scheunengasse alarmiert.
Ein Sprinter ist aus unbekannter Ursache in den Graben gerutscht und konnte aufgrund des lockeren Untergrunds und des anhaltenden Regens nicht selbstständig hinausfahren.
So haben wir mittels Wagenheber und Pölzmaterial eine Ebene geschaffen, damit wir anschließend den Sprinter mit der Seilwinde aus dem Graben ziehen könnten. Nachdem der Sprinter wieder auf festem Untergrund stand, haben wir diesen und unsere eingesetzten Materialien mittels HD-Rohr gereinigt.
Nach mehr als 1 ½ Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Der 3. Einsatz innerhalb 8 Tagen!2023-01-17T13:20:33+01:00

Mitgliederversammlung 2023

Am Freitag, den 06. Jänner 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lassee im Gasthaus Grün statt.
Kommandant Martin Schreiner begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Roman Bobits, Vizebürgermeister Peter Gahleitner mit weiteren Gemeinderäten und Kontrollinspektor Gerhard Hahn von der Polizeiinspektion Lassee.
Es wurde über die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten des vergangenen Jahres berichtet.
* 78 EINSÄTZE MIT 625 MITGLIEDERN UND 799 EINSATZSTUNDEN
* 52 ÜBUNGEN MIT 525 MITGLIEDERN UND 1229 ÜBUNGSSTUNDEN
* 211 TÄTIGKEITEN MIT 1723 MITGLIEDERN UND 5413 TÄTIGKEITSSTUNDEN
Es folgten die Berichte über die Kassengebarung, sowie der Sachbearbeiter und des Kommandanten.
In den Aktivstand angelobt wurden Victor Seica, Paula Zehetbauer und Marco Sommer.
Getreu dem Wahlspruch der Feuerwehrjugend: „Einer für alle und alle für Einen“ wurden Jonit Bektashi, Katharina Schreiner und Matilda Bielesch angelobt.
Nach den Wortspenden von Bürgermeister Roman Bobits und Kontrollinspektor Gerhard Hahn konnte die Mitgliederversammlung beendet werden.
+2
Mitgliederversammlung 20232023-01-17T13:16:23+01:00

Auto gegen Zaun

In den späten Abendstunden des 5. Jänner 2023 prallte ein Pkw im Seengebiet gegen einen Gartenzaun, zerstörte diesen in voller Länge, und kam fahruntüchtig im Vorgarten zum Stillstand.
Die Fahrzeuglenkerin, die sich alleine im Fahrzeug befand, blieb bei dem Unfall unverletzt.
Da das Fahrzeug auf dem Sockel des Zaunes aufsaß, hoben wir es mittels Wagenheber und Spreizer leicht an und konnten es auf diese Weise zurück auf die Fahrbahn stellen.
Der beschädigte PKW konnte mit Hilfe der Rangierroller gesichert abgestellt werden.
Auto gegen Zaun2023-01-17T13:10:57+01:00

Am zweiten Tag des Jahres wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert.

Um 19.45 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung gerufen.
Rasch konnte Zugang für das Rote Kreuz geschaffen werden.
Wir wünschen der verunfallten Person eine gute Besserung.
Danach durften wir unserem ehemaligen Kommandanten-Stellvertreter Heinz Keiler zum heutigen 60. Geburtstag gratulieren.
Am zweiten Tag des Jahres wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert.2023-01-17T13:06:57+01:00
Nach oben