BERICHTE

BERICHTE2025-05-22T13:11:06+02:00
1005/2022

Traktor umgekippt

Großes Glück hatte ein Traktorfahrer, der am heutigen Dienstagnachmittag gegen 17.30 Uhr
zwischen Lassee und Breitensee unterwegs war.
Das Fahrzeug kam aus noch bisher ungeklärter Ursache von einem Feldweg ab und landete
anschließend seitlich im Acker.
Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst und unverletzt aus dem Fahrzeug befreien.
Der umgestürzte Traktor wurde mittels Seilwinden der Feuerwehren Lassee und Breitensee
aufgerichtet und gesichert abgestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Lassee bedankt sich für die gute Zusammenarbeit !
2804/2022

Ostermontagsübung

Am 18. April konnten wir endlich wieder unsere traditionelle Ostermontagsübung nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause wie gewohnt abhalten.
Eine jährliche Gesamtübung, die voller Tatendrang von den jüngsten aktiven Mitgliedern bis hin zu den Reservisten besucht wird.
Dabei wurden zwei Übungsszenarien ausgearbeitet. Der erste Teil der Übung umfasste einen technischen Einsatz: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurde sich Zugriff zu der eingeklemmten Person verschafft und anschließend wurde der „Verletzte“ schonend mit dem Spineboard aus dem Wrack befreit.
Beim zweiten Teil wurde ein Fahrzeugbrand simuliert. Ein Atemschutztrupp rüstete sich aus und begann mit der Brandbekämpfung.
Im Anschluss an die Übung bzw. Übungsnachbesprechung gab es eine gemütliche Jause für die teilnehmenden Kameraden in der Cafebar Jetzt oder Nie.
Dabei dürfen wir uns bei unserem Mitglied Robert Geher bedanken, der seinen 60. Geburtstag feierte und die Rechnung übernahm.
Ebenfalls wurde Robert Bittner zum 65. Geburtstag nachträglich gratuliert. Leider war das im Vorjahr aufgrund des Lockdowns nicht möglich.
Ein herzliches Dankeschön auch an das Unternehmen Auto Stahl, die uns die Übungsautos zur Verfügung gestellt haben.
2404/2022

PKW gegen Brückengeländer

Nachdem wir am Freitagabend von einer Katastrophenhilfsdienstübung in Oberweiden heimgekehrt waren und die Geräte versorgt wurden, wusste noch keiner, dass wir uns nur kurze Zeit später wieder im Feuerwehrhaus einfinden würden.

Denn um 02.09 Uhr erreichte uns die Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung bei der Stempfelbachbrücke in Richtung Groißenbrunn.

Am Einsatzort eingetroffen war bereits die Polizei vor Ort und der Lenker konnte glücklicherweise selbstständig aussteigen.

Die Unfallsstelle wurde abgesichert, der total beschädigte PKW mittels Rangierrollen gesichert abgestellt und die Straße gesäubert.

Nach einer guten Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und den Schlaf fortsetzen.

2004/2022

Ereignisreiches Osterwochenende für die Feuerwehr Lassee

Technische Hilfeleistung (T1) – so lautete die Alarmierung am 15.04.2022 um 16:16 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Lassee wurde am Karfreitag zu einem Kanalgebrechen im Erholungszentrum alarmiert. Mit neun Mann, zwei Fahrzeugen und unserer „Ratte“ machten wir uns auf den Weg ins EHZ.
Dort angekommen kam die „Ratte“ zu ihrem Einsatz. Die Kanalleitung musste mehrmals mit einigen tausenden Litern Wasser gespült werden, bis diese wieder frei war und das Abwasser wieder ohne Hindernisse fließen konnte.
Der Einsatz dauerte knappe drei Stunden, ehe wir nach 19 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt sind.
Auch in solchen Fällen bitten wir den Feuerwehrnotruf 122 zu wählen!
Am Karsamstag wurde erstmals nach der durch die Pandemie bedingten Pause, wieder eine Grabwache abgehalten. Sieben Mitglieder der FF Lassee standen paarweise von 8 bis 17 Uhr vor dem Heiligen Grab Wache. Außerdem nahmen zahlreiche Mitglieder an der Osterprozession am Abend teil.
Der Ostersonntag wurde dafür genutzt, um Energie und Kräfte für die kommende Ostermontagsübung zu sammeln. (Bericht folgt!)
1804/2022

Geburtstag Markus Bittner

Voriges Wochenende feierte unser Zugtruppkommandant Markus Bittner, seinen 40. Geburtstag. 🎂🎉🎈
Gleichzeitig durften wir auch seiner Frau zum „Runden“ Geburtstag gratulieren.
Eine Abordnung der FF Lassee mischte sich unter den zahlreichen Gästen bei bester Volksfeststimmung.
Bei gutem Essen und Live Musik wurden die Feiernden auch von einer lustigen Einlage der Theatergruppe ( Theater Lassee ) unterhalten. 🍔 🎶 🎭
Wir sagen nochmals Danke für die Einladung und den wunderschönen Abend. 🔝
Ps: Beim Versuch ein Foto mit dem Geburtstagspaar zu erlangen, wurden wir gleich von mehreren Paparazzis aufgesucht.
Bei Blitzlichtgewitter war es schwer die richtige Kamera zu finden. 📸
1304/2022

Kuppelcup in Eckartsau

Auch der traditionelle Kuppelcup in Eckartsau musste zwei Jahre pandemiebedingt abgesagt werden. Doch 2022 konnte der Bewerb wieder stattfinden. Auch zwei Gruppen aus Lassee bereiteten sich auf den Wettkampf vor, um Wettkampferfahrung zu sammeln.
Am Samstag, den 2. April 2022 war es schließlich soweit. Lassee I & II sowie insgesamt 31 Bewerbsgruppen aus dem gesamten Weinviertel und sogar aus dem Raum Baden traten die Reise nach Eckartsau an, um sich den Wanderpokal nach Hause zu holen. Auch einige Unterstützer, darunter auch das gesamte Kommando, feuerten unsere Gruppen lautstark an. Am Ende standen die Hausherren Eckartsau & Eichhorn im Finale, welches die Gäste aus dem Norden für sich entscheiden konnten.
Für unsere Gruppen hat es zwar nicht ganz gereicht, um oben um die Pokalränge mitzukämpfen, aber dafür konnte man Selbstbewusstsein und Erfahrung sammeln, um motiviert in die Wettkampfsaison 2022 starten zu können.
Nach oben