Verkehrsunfall am 4.Adventsonntag
EINSATZ
Bronze und Silber bei der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Abschnittsatemschutzübung
Am Samstag, den 12.11.2022 fand bei der Fa. Riedmüller die Abschnitts-Atemschutzübung des Abschnittes Marchegg statt. Auch wir nutzten die Möglichkeit, um das Ausrüsten während der Fahrt sowie die gängigen Atemschutztechniken zu beüben.
Unser ersteingesetzter Trupp bekam die Aufgabe, den Brandraum nach Gefahrgütern zu durchsuchen, welche bei einem Werkstattbrand häufig auftreten. Nachdem einige Materialen sichergestellt wurden, begab sich der Trupp zum Atemschutzsammelplatz, bei dem Atemschutzflaschen und -geräte für den nächsten Einsatz wieder fit gemacht wurden. Der zweite eingesetzte Trupp durchsuchte daraufhin den Brandraum nach 3 Gasflaschen, welche rasch gefunden wurden.
Nach einer kurzen Übungsnachbesprechung mit Abschnittskommandant BR Christopher Ebm konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Wir bedanken uns bei der FF Schönfeld für die Ausarbeitung der gelungenen Übung.
PKW im Feld
PKW im Feld
Kurz vor dem Mittagessen wurden wir um 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L5 Richtung Leopoldsdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort befand sich aus unbekannten Gründen ein PKW ca. 150m weit im Feld.
Während wir den Verkehr regelten und mit der Bergung des PKWs begannen, wurde die verunfallte Person von der Rettung erstversorgt. Nachdem einige Fahrzeugteile aus dem Acker entfernt worden sind, stellten wir das Unfallfahrzeug an einer gesicherten Stelle ab.
Anschließend rückten wir ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.