BERICHTE

BERICHTE2025-05-22T13:11:06+02:00
1705/2025

2025-05-17T16:35:52+0000

⚠️ Gut gerüstet für die nächsten Aufgaben ⚠️

Durch den erfolgreichen Abschluss des Moduls „Grundlagen Führung“ haben drei unserer Kameraden eine bedeutende Grundlage für ihren weiteren Weg in der Feuerwehr gelegt.

Im Zuge der dreitägigen Ausbildung in Hohenau wurden sie intensiv auf ihre Rolle als Truppführer vorbereitet.

Dabei standen neben einsatztaktischen Grundlagen auch Führungsverhalten, Organisation im Einsatz, Entscheidungsfindung unter Stress sowie das richtige Auftreten im Dienst im Mittelpunkt.

Die Kombination aus Theorie, Gruppenarbeit und praktischen Stationen machte die Ausbildung besonders abwechslungsreich und praxisnah.

Diese Ausbildung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu mehr Verantwortung innerhalb der Feuerwehr.

Wir gratulieren herzlich Alexander Suchy, Patrick Kovar und Lukas Kreuzer zur erfolgreichen Teilnahme.

1401/2023

Christbaum Abholung 2023

Bei herrlichem „Frühjahrswetter“ wurden am Samstag, den 14.01.2023 die Christbäume abgeholt.
Mit 4 Traktoren und unserem MTF mit Anhänger konnten unsere Mitglieder 329 Christbäume in Lassee und Seengebiet einsammeln.
Zum Abschluss gabs eine kleine Jause am Häckselplatz.
901/2023

Der 3. Einsatz innerhalb 8 Tagen!

Das Einsatzjahr 2023 beginnt für die FF Lassee sehr turbulent. Am heutigen Montag, den 09.01.2023,
wurden wir um 10:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung bei der Kreuzung zwischen der Lindengasse und
Scheunengasse alarmiert.
Ein Sprinter ist aus unbekannter Ursache in den Graben gerutscht und konnte aufgrund des lockeren Untergrunds und des anhaltenden Regens nicht selbstständig hinausfahren.
So haben wir mittels Wagenheber und Pölzmaterial eine Ebene geschaffen, damit wir anschließend den Sprinter mit der Seilwinde aus dem Graben ziehen könnten. Nachdem der Sprinter wieder auf festem Untergrund stand, haben wir diesen und unsere eingesetzten Materialien mittels HD-Rohr gereinigt.
Nach mehr als 1 ½ Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
701/2023

Mitgliederversammlung 2023

Am Freitag, den 06. Jänner 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Lassee im Gasthaus Grün statt.
Kommandant Martin Schreiner begrüßte die Ehrengäste Bürgermeister Roman Bobits, Vizebürgermeister Peter Gahleitner mit weiteren Gemeinderäten und Kontrollinspektor Gerhard Hahn von der Polizeiinspektion Lassee.
Es wurde über die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten des vergangenen Jahres berichtet.
* 78 EINSÄTZE MIT 625 MITGLIEDERN UND 799 EINSATZSTUNDEN
* 52 ÜBUNGEN MIT 525 MITGLIEDERN UND 1229 ÜBUNGSSTUNDEN
* 211 TÄTIGKEITEN MIT 1723 MITGLIEDERN UND 5413 TÄTIGKEITSSTUNDEN
Es folgten die Berichte über die Kassengebarung, sowie der Sachbearbeiter und des Kommandanten.
In den Aktivstand angelobt wurden Victor Seica, Paula Zehetbauer und Marco Sommer.
Getreu dem Wahlspruch der Feuerwehrjugend: „Einer für alle und alle für Einen“ wurden Jonit Bektashi, Katharina Schreiner und Matilda Bielesch angelobt.
Nach den Wortspenden von Bürgermeister Roman Bobits und Kontrollinspektor Gerhard Hahn konnte die Mitgliederversammlung beendet werden.
+2
501/2023

Auto gegen Zaun

In den späten Abendstunden des 5. Jänner 2023 prallte ein Pkw im Seengebiet gegen einen Gartenzaun, zerstörte diesen in voller Länge, und kam fahruntüchtig im Vorgarten zum Stillstand.
Die Fahrzeuglenkerin, die sich alleine im Fahrzeug befand, blieb bei dem Unfall unverletzt.
Da das Fahrzeug auf dem Sockel des Zaunes aufsaß, hoben wir es mittels Wagenheber und Spreizer leicht an und konnten es auf diese Weise zurück auf die Fahrbahn stellen.
Der beschädigte PKW konnte mit Hilfe der Rangierroller gesichert abgestellt werden.
201/2023

Am zweiten Tag des Jahres wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert.

Um 19.45 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung gerufen.
Rasch konnte Zugang für das Rote Kreuz geschaffen werden.
Wir wünschen der verunfallten Person eine gute Besserung.
Danach durften wir unserem ehemaligen Kommandanten-Stellvertreter Heinz Keiler zum heutigen 60. Geburtstag gratulieren.
Nach oben