Am Samstag fanden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Markthof statt.
Zwei Wettkampfgruppen aus Lassee durften Ihr Können unter Beweis stellen.
Bei unserer jüngeren Gruppe feierten die meisten ihre Premiere. Leider reichte es nicht ganz für einen Podiumplatz, jedoch konnten unsere jungen Mitglieder weitere Erfahrungen sammeln.
Die etwas routiniertere Gruppe erreichte den 3. Platz in der Wertungsklasse Bronze Eigene mit Alterspunkten und den 1. Platz in der Wertungsklasse Silber Eigene mit Alterspunkten.

Nach der Siegerehrung wurden die Pokale mehrmals befüllt und die beiden Gruppen feierten gemeinsam ihren Erfolg!
PS: Wir bedanken uns bei Kontrollinspektor Gerhard Hahn für die Spenden der ersten Pokalfüllungen.
Florianimesse 2022
Die diesjährige Florianimesse der Feuerwehr Lassee wurde wegen des Muttertages bereits am Freitag gefeiert.
Zu Ehren unseres Schutzpatrons des Hl. Florian nahm die FF Lassee mit mehr als 40 Mitgliedern an der Messfeier in der Pfarrkirche teil.
Im Anschluss ließen wir den Abend bei einer Jause im benachbarten GH Grün ausklingen.
Geburtstag Markus Bittner
Voriges Wochenende feierte unser Zugtruppkommandant Markus Bittner, seinen 40. Geburtstag. 


Gleichzeitig durften wir auch seiner Frau zum „Runden“ Geburtstag gratulieren.
Eine Abordnung der FF Lassee mischte sich unter den zahlreichen Gästen bei bester Volksfeststimmung.
Bei gutem Essen und Live Musik wurden die Feiernden auch von einer lustigen Einlage der Theatergruppe ( Theater Lassee ) unterhalten.

Wir sagen nochmals Danke für die Einladung und den wunderschönen Abend. 
Ps: Beim Versuch ein Foto mit dem Geburtstagspaar zu erlangen, wurden wir gleich von mehreren Paparazzis aufgesucht.
Bei Blitzlichtgewitter war es schwer die richtige Kamera zu finden. 
Kuppelcup in Eckartsau
Auch der traditionelle Kuppelcup in Eckartsau musste zwei Jahre pandemiebedingt abgesagt werden. Doch 2022 konnte der Bewerb wieder stattfinden. Auch zwei Gruppen aus Lassee bereiteten sich auf den Wettkampf vor, um Wettkampferfahrung zu sammeln.
Am Samstag, den 2. April 2022 war es schließlich soweit. Lassee I & II sowie insgesamt 31 Bewerbsgruppen aus dem gesamten Weinviertel und sogar aus dem Raum Baden traten die Reise nach Eckartsau an, um sich den Wanderpokal nach Hause zu holen. Auch einige Unterstützer, darunter auch das gesamte Kommando, feuerten unsere Gruppen lautstark an. Am Ende standen die Hausherren Eckartsau & Eichhorn im Finale, welches die Gäste aus dem Norden für sich entscheiden konnten.
Für unsere Gruppen hat es zwar nicht ganz gereicht, um oben um die Pokalränge mitzukämpfen, aber dafür konnte man Selbstbewusstsein und Erfahrung sammeln, um motiviert in die Wettkampfsaison 2022 starten zu können.
Die nächsten drei! 🧑🚒
Wir gratulieren Tobias König, Jon Balaj und Jakob Zehetbauer zum erfolgreich bestandenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Hohenau.
Nach zwei Tagen Vorbereitung und praktischen Übungen stand am Samstag die Prüfung an.
Ein schriftlicher Test sowie ein Parkour mit Menschenrettung musste gemeistert werden.
Die Feuerwehr Lassee kann in Zukunft auf drei neue ausgebildete Atemschutzgeräteträger zurückgreifen.
NÖ Funkleistungsabzeichen
Am 4. & 5. März 2022 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt.
In 4 Wochen Vorbereitungszeit bereiteten sich auch zwei Mitglieder der Feuerwehr Lassee darauf vor. Die Disziplinen umfassten alle wichtigen Standpunkte rund um die Kommunikation mit dem Funkgerät, unterteilt in den Disziplinen
• Arbeiten in der Einsatzleitung
• Lagemeldung
• Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät
• Lotsendienst
• Verfassen & Absetzen von Funkgesprächen
• Fragen aus dem Funkwesen
Wir gratulieren unseren Mitgliedern BI Christoph Keiler und FM Christoph Danis, die alle Disziplinen erfolgreich gemeistert haben.
Ein großes Dankeschön geht an das Team, das uns in den letzten 4 Wochen auf den Bewerb vorbereitet hat sowie an die Bewerbsleitung für die exzellente Organisationen des Bewerbs.
Mitgliederversammlung 2022
Am vergangenen Freitag, 07.01.2022 fand in der AULA der Volksschule Lassee die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Nachdem alle anwesenden Mitglieder und Gäste vor Ort einen negativen Corona-Test absolvierten erfolgte die Begrüßung.
Kommandant Martin Schreiner konnte dabei zahlreiche Kameraden der Feuerwehr Lassee und viele Ehrengäste – darunter Bürgermeister Roman Bobits, VizeBürgermeister Peter Gahleitner mit acht weiteren Gemeinderäten, sowie Pfarrer Dr. Ikenna Okafor und Kontrollinspektor Gerhard Hahn – herzlich begrüßen.
Es folgten die Berichte über die Kassengebarung und Tätigkeiten vom vergangenen Jahr, sowie der Sachbearbeiter und des Kommandanten.
Mit dem Spruch der Feuerwehrjugend: Ich verspreche, dass ich alles tun will, ein treues Mitglied der Feuerwehrjugend zu sein, Kameradschaft zu halten und gehorsam zu sein, vor allem aber meinen Mitmenschen in Not zu helfen, getreu unserem Wahlspruch „Einer für alle und alle für Einen“ konnten 7 Feuerwehrjugendmitglieder angelobt werden.
Bei der Angelobung wurden auch die neuen Feuerwehrhelme der Jugend von Pfarrer Dr. Ikenna Okafor gesegnet.
Diese wurden von unseren mittlerweile 19 Jugendmitgliedern stolz entgegengenommen.
In den Aktivstand angelobt wurden unsere neuen drei Mitglieder Patrick Kovar, Viktoria Prossenitsch und Jens Papai.
Abschließend wurden noch die Beförderungen und Ernennungen durchgeführt.
Nach den Ansprachen konnte die Mitgliederversammlung beendet werden.