BERICHTE

BERICHTE2025-05-22T13:11:06+02:00
706/2022

Gelungener Radwandertag mit Sturmunterbrechung 

Am 4. Juni war es schließlich soweit, unser schon fast traditioneller Radwandertag konnte über die Bühne gehen. Ab 8 Uhr liefen alle Vorbereitungen in und rund um das Feuerwehrhaus auf Hochtouren. Auch an der Strecke, sowie an den Lab- und Spielestationen wurde noch fleißig gearbeitet. So konnten wir unsere Gäste ab 14 Uhr herzlich Willkommen heißen.  

Bei herrlichem Wetter konnte der Rundweg von knapp 12 Kilometern absolviert werden. An den Spielestationen galt es, Geschicklichkeit und Disziplin an den Tag zu legen. Highlight war auch heuer wieder das Wett-Zillenfahren auf der Schwemme. Gleichzeitig füllte sich das Feuerwehrhaus mit Gästen und Teilnehmern und der Grill wurde mehr und mehr gefordert.  

Gerade noch rechtzeitig schafften es die letzten Teilnehmer und Mitglieder ins FF Haus, als der erste Regenschauer aufzog. Nach kurzfristiger Verlegung aller Gäste ins Innere konnten unsere Tore aber schnell wieder geöffnet werden. Bei strahlendem Sonnenschein, herrlichen Sommertemparaturen und beim Dämmerschoppen des 1. Lasseer Musikverein konnte eine warme Mahlzeit vom Grill und ein kühles Getränk genossen werden.  

Unter den Gästen konnte OBI Martin Schreiner Herrn Bürgermeister Roman Bobits und in Vertretung der Gemeinderäte Vizebürgermeister Peter Gahleitner begrüßen. Seitens der Feuerwehr erfreute man sich das OBI Matthias Imrek und HBI Michael Malcher das Fest besuchten. 

Vor der Siegerehrung fand das allzeit beliebte Stechen statt, um die endgültigen Sieger zu ermitteln. Als letzten offiziellen Punkt wurde das Programm mit der Verlosung der Tombolatreffer geschlossen, und der Abend konnte gemütlich ausklingen.  

106/2022

Auszeichnungen bei der Feuerwehr Lassee

Im Zuge des 125. Abschnittsfeuerwehrtages in Markthof wurden drei Mitglieder der Feuerwehr Lassee ausgezeichnet.
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste unter anderem unser Vizebürgermeister Peter Gahleitner und Kontrollinspektor Gerhard Hahn wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet:
Das Ehrenzeichen für vieljährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 50 Jahre des Landes Niederösterreich bekam Robert Bittner.
Die Verdienstmedaille des NÖLFV, 3. Klasse in Bronze erhielt unser Fahrzeugmeister-Gehilfe Josef List.
Das Verdienstzeichen des NÖLFV, 3. Klasse in Bronze erhielt Oberverwaltungsmeister Michael Ordelt.
Des Weiteren wurde Lukas Bittner zum Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst ernannt.
Unser Kommandant Martin Schreiner nahm die Urkunde für die 140-jährige Tätigkeit im Feuerwehr und Rettungswesen entgegen.
Zu den ersten Gratulanten vor Ort zählten Verwaltungsinspektor Christian Danis und Sachbearbeiter EDV Pascal Frank.
3005/2022

Pokale für die Feuerwehr Lassee 🏆🏆

Am Samstag fanden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Markthof statt.
Zwei Wettkampfgruppen aus Lassee durften Ihr Können unter Beweis stellen.
Bei unserer jüngeren Gruppe feierten die meisten ihre Premiere. Leider reichte es nicht ganz für einen Podiumplatz, jedoch konnten unsere jungen Mitglieder weitere Erfahrungen sammeln.
Die etwas routiniertere Gruppe erreichte den 3. Platz in der Wertungsklasse Bronze Eigene mit Alterspunkten und den 1. Platz in der Wertungsklasse Silber Eigene mit Alterspunkten.🥇🥉
Nach der Siegerehrung wurden die Pokale mehrmals befüllt und die beiden Gruppen feierten gemeinsam ihren Erfolg!
PS: Wir bedanken uns bei Kontrollinspektor Gerhard Hahn für die Spenden der ersten Pokalfüllungen.
2705/2022

👨🏼‍🚒Wettkampf & Einsatz 🚒

Während dem Abschlusstraining für die Wettkämpfe am morgigen Samstag in Markthof wurden wir telefonisch über ein Kanalgebrechen in der Bahnstraße verständigt.
Die Wettkampfgruppe „Cobra“ rückte nach einem schnellen Uniformwechsel mit zwei Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus.
Rasch konnte die Verstopfung mittels „Kanalratte“ gelöst und der Kanal gespült werden.
2105/2022

Baum auf Straße

Das Gewitter von Freitagnacht hat auch kleine Spuren im Ortsgebiet hinterlassen.
Bei einem morgendlichen Spaziergang entdeckte eine aufmerksame Person einen Baum, welcher die Straße blockierte und alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Lassee.
Die Straße wurde rasch freigeräumt, danach konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
1605/2022

Florianimesse 2022

Die diesjährige Florianimesse der Feuerwehr Lassee wurde wegen des Muttertages bereits am Freitag gefeiert.
Zu Ehren unseres Schutzpatrons des Hl. Florian nahm die FF Lassee mit mehr als 40 Mitgliedern an der Messfeier in der Pfarrkirche teil.
Im Anschluss ließen wir den Abend bei einer Jause im benachbarten GH Grün ausklingen.
Nach oben