Über pascal
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat pascal, 66 Blog Beiträge geschrieben.
Action für die Kindergartenkinder
Fronleichnam, Kindergartenübung, Einsätze, eine Auszeichnung, usw….
Kanaleinsatz auf der Unteren Hauptstraße
Am späten Nachmittag des 18.06.2022 sind wir zu einem Kanaleinsatz auf der Unteren Hauptstraße alarmiert worden.
Dort angekommen kam unsere „Ratte“ zum Einsatz. Die Kanalleitung musste mehrmals mit einigen tausenden Litern Wasser gespült werden, bis diese wieder frei war und das Abwasser wieder ohne Hindernisse fließen konnte.
Nach gut eineinhalb Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Ölspur & Verkehrsunfall
Am Vormittag des 15. Juni 2022 wurden wir zu einer Ölspur auf der Ringstraße alarmiert.
Mittels Ölbindemittel wurde die Straße gereinigt und anschließend konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Nachdem die Fronleichnamsprozession (Bericht folgt!) zu Ende und der Feiertag am ausklingen war, wurden wir zur Unterstützung der FF Engelhartstetten am 16. Juni 2022 um 20:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit voraussichtlicher eingeklemmter Person auf der Gussastraße Richtung Loimersdorf alarmiert.
In Rekordzeit versammelten sich 20 Mitglieder im Feuerwehrhaus und ehe das HLF nach 3:30 Minuten ausfahren wollte bekamen wir per Funk die Mitteilung, dass keine Person eingeklemmt ist und unsere Hilfe nicht weiter benötigt wird.
Das Einsatzjahr 2022 hat auch für die FF Lassee begonnen
Ereignisreiches Pfingstwochenende
Gelungener Radwandertag mit Sturmunterbrechung
Am 4. Juni war es schließlich soweit, unser schon fast traditioneller Radwandertag konnte über die Bühne gehen. Ab 8 Uhr liefen alle Vorbereitungen in und rund um das Feuerwehrhaus auf Hochtouren. Auch an der Strecke, sowie an den Lab- und Spielestationen wurde noch fleißig gearbeitet. So konnten wir unsere Gäste ab 14 Uhr herzlich Willkommen heißen.
Bei herrlichem Wetter konnte der Rundweg von knapp 12 Kilometern absolviert werden. An den Spielestationen galt es, Geschicklichkeit und Disziplin an den Tag zu legen. Highlight war auch heuer wieder das Wett-Zillenfahren auf der Schwemme. Gleichzeitig füllte sich das Feuerwehrhaus mit Gästen und Teilnehmern und der Grill wurde mehr und mehr gefordert.
Gerade noch rechtzeitig schafften es die letzten Teilnehmer und Mitglieder ins FF Haus, als der erste Regenschauer aufzog. Nach kurzfristiger Verlegung aller Gäste ins Innere konnten unsere Tore aber schnell wieder geöffnet werden. Bei strahlendem Sonnenschein, herrlichen Sommertemparaturen und beim Dämmerschoppen des 1. Lasseer Musikverein konnte eine warme Mahlzeit vom Grill und ein kühles Getränk genossen werden.
Unter den Gästen konnte OBI Martin Schreiner Herrn Bürgermeister Roman Bobits und in Vertretung der Gemeinderäte Vizebürgermeister Peter Gahleitner begrüßen. Seitens der Feuerwehr erfreute man sich das OBI Matthias Imrek und HBI Michael Malcher das Fest besuchten.
Vor der Siegerehrung fand das allzeit beliebte Stechen statt, um die endgültigen Sieger zu ermitteln. Als letzten offiziellen Punkt wurde das Programm mit der Verlosung der Tombolatreffer geschlossen, und der Abend konnte gemütlich ausklingen.